Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Wenn Sie sich vor Risiken und neuen Dingen fürchten, dann lassen Sie die Ängste nicht die Kontrolle übernehmen. Viele der erfolgreichsten Menschen dieser Welt haben gemeinsam, dass sie zunächst im Leben gescheitert sind, und wie! Was jedoch entscheidend war und was alle gemeinsam hatten, waren Durchhaltewillen und Hingabe um sich von Rückschlägen wieder aufzurappeln und weiterzumachen. Werfen wir mal einen Blick auf die grössten Rückschläge bekannter Persönlichkeiten:
Heutzutage nutzen wir das Wort „Einstein“ als Synonym für Menschen mit hoher Intelligenz. Doch war Albert Einstein bis zu seinem neunten Lebensjahr nicht in der Lage, flüssig zu sprechen. Er galt als schwieriger Störenfried und wurde von der Schule ausgeschlossen. Er machte seinen Abschluss am Züricher Polytechnikum und hatte danach Probleme, eine Arbeit zu finden. Er probierte sich in vielen Berufen aus, unter anderem sogar als Versicherungsvertreter!
Besonders schmerzlich muss gewesen sein, dass er beim Tod seines Vaters diesen im Glauben liess, der Sohn sei ein Versager. Doch Einstein gab niemals auf. Er nahm eine Anstellung als Beamter des Patentamtes an, was seinem Interesse für Gleichungen entgegen kam – und der Rest ist Geschichte!
Im Jahr 1921 wurde er für den Nobelpreis vorgeschlagen, und zwar im Bereich Physik für seine Relativitätstheorie. Seine Geduld, sein Durchhaltewillen und seine Beharrlichkeit liessen ihn zu einer der am höchsten angesehenen Persönlichkeiten der Wissenschaft werden. Falls Ihr Kind auch Probleme hat, sich in der Schule zu konzentrieren – so wie Einstein – dann kann die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen, ruhiger zu bleiben und sich weniger schnell ablenken zu lassen.
Nach seiner Approbation im Jahr 1921 wurde Dr. Bach als Chirurg am Londoner Universitätsklinikum angestellt und praktizierte auch privat in der Harley Street. Während seiner Tätigkeit zur Zeit des ersten Weltkrieges, brach er blutend zusammen und man fand einen Tumor bei ihm. Nach einer Operation zur Entfernung des Tumors gab man ihm nur noch 3 Monate zu leben. Doch war er niemand, der schnell aufgab und so kehrte er zu seiner Arbeit zurück, um noch möglichst viel zu beenden in der Zeit, die ihm noch blieb.
Die drei Monate vergingen und er fühlte sich so stark wie nie zuvor. Er war überzeugt, dass sein Durchhaltewillen und sein Lebenswille dazu beigetragen haben, die Krankheit zu besiegen. So nahm er einen ganzheitlichen Blick auf die Medizin an und in den 1930er Jahren entwickelte er seine Bachblüten.
Dr. Bach glaubte, dass wenn man die Persönlichkeit der Patienten mit berücksichtigt, der körpereigene Heilungsprozess freigegeben wird und so die Symptome gelindert werden. Eines seiner bekanntesten Mittel sind die Bach Rescuetropfen, die zur Stressreduzierung in allen Situationen dienen und Ängste lindern. Inzwischen wurden diese Tropfen neu aufgesetzt als Bachblüten Notfalltropfen.
Amerikas bekanntester Konditor hatte einen steinigen Weg, bevor er erfolgreich war. Er lernte zunächst als Drucker an, doch wurde er entlassen. Nachdem seine erste Süsswarenfirma Pleite ging, half ihm seine Tante mit einem Kredit, damit er sich neue Maschinen kaufen konnte.
Seine Freunde und seine Familie hielten ihn für verrückt, doch nachdem seine Firma, die Lancaster Caramel Company, zweimal beinahe pleite ging, verkaufte er sie im Jahre 1900 für die damals unvorstellbar hohe Summe von einer Million US-Dollar.
Damals war Schokolade ein teures und exklusives Vergnügen. Nachdem er auf einer Handelsmesse eine der neuesten Produktionsmaschinen gesehen hatte, fasste er den Plan Schokolade herzustellen, die für jeden bezahlbar war, - ein Schritt, der ihm den grössten Erfolg brachte.
Als Junge fiel Thomas Edison nicht gerade durch seine Intelligenz auf – tatsächlich beschrieben ihn zwei seiner Lehrer als dumm! Er wurde zweimal entlassen, bevor er Amerikas berühmtester Erfinder wurde. Er erfand das Tonbandgerät, die Filmkamera und natürlich auch die Glühbirne.
Edison probierte tausende Glühbirnen aus, bevor er eine Form fand, die gut funktionierte. Sein berühmter Ausspruch lautete damals: „Ich bin nicht gescheitert, Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten gefunden, die nicht funktionieren!“.
Eine der erfolgreichsten Autorinnen aller Zeiten, J. K. Rowling, fand nicht leicht zum Erfolg. Sie wollte immer Schriftstellerin werden, doch kam ihr das Leben dazwischen. Der Tod ihrer Mutter liess sie depressiv werden, und ihre erste Ehe scheiterte. So blieb sie allein erziehend mit einer Tochter zurück und begann, am Boden zerstört, mit dem Weiterschreiben ihres ersten Buches, das sie Jahre vorher begonnen hatte: Harry Potter und der Stein der Weisen.
Sie sandte das Manuskript an einen Verleger nach dem anderen, doch schien sich niemand für das Werk zu interessieren. Sie gab nicht auf, und beim zwölften Anlauf las die Tochter eines Herausgebers bei Bloomsbury ihr Buch – und war begeistert. Als mittlerweile eine der reichsten Frauen der Welt, sagt J. K. Rowling dass es unmöglich sei, ohne scheitern zu leben. Und wer ohne Risiko leben wolle, der würde von vornherein zum Scheitern verurteilt sein.
Wenn auch Sie nach einem Rückschlag niedergeschlagen und deprimiert sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 65 Sie unterstützen und dabei helfen, Ihr Selbstbewusstsein wieder aufzubauen.
Lassen Sie die Versagensängste nicht davon abhalten, neu durchzustarten und einen anderen Weg einzuschlagen. Wie das alte Sprichwort sagt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
„Bachblüten Information” wird „Mariepure”
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!
Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.
Tipps zum Umgang mit negativen Eigenschaften
Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!
Loslassen: Tipps für Hinterbliebene
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!
Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.
Finden Sie heraus, ob Sie unter dem Hochstapler-Syndrom leiden
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!
Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
5 Anzeichen einer narzisstischen Störung
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Wann man lieber „Nein!“ sagen sollte
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Wenn Sie sich vor Risiken und neuen Dingen fürchten, dann lassen Sie die Ängste nicht die Kontrolle übernehmen. Viele der erfolgreichsten Menschen dieser Welt haben gemeinsam, dass sie zunächst im Leben gescheitert sind, und wie! Was jedoch entscheidend war und was alle gemeinsam hatten, waren Durchhaltewillen und Hingabe um sich von Rückschlägen wieder aufzurappeln und weiterzumachen. Werfen wir mal einen Blick auf die grössten Rückschläge bekannter Persönlichkeiten:
Heutzutage nutzen wir das Wort „Einstein“ als Synonym für Menschen mit hoher Intelligenz. Doch war Albert Einstein bis zu seinem neunten Lebensjahr nicht in der Lage, flüssig zu sprechen. Er galt als schwieriger Störenfried und wurde von der Schule ausgeschlossen. Er machte seinen Abschluss am Züricher Polytechnikum und hatte danach Probleme, eine Arbeit zu finden. Er probierte sich in vielen Berufen aus, unter anderem sogar als Versicherungsvertreter!
Besonders schmerzlich muss gewesen sein, dass er beim Tod seines Vaters diesen im Glauben liess, der Sohn sei ein Versager. Doch Einstein gab niemals auf. Er nahm eine Anstellung als Beamter des Patentamtes an, was seinem Interesse für Gleichungen entgegen kam – und der Rest ist Geschichte!
Im Jahr 1921 wurde er für den Nobelpreis vorgeschlagen, und zwar im Bereich Physik für seine Relativitätstheorie. Seine Geduld, sein Durchhaltewillen und seine Beharrlichkeit liessen ihn zu einer der am höchsten angesehenen Persönlichkeiten der Wissenschaft werden. Falls Ihr Kind auch Probleme hat, sich in der Schule zu konzentrieren – so wie Einstein – dann kann die Bachblütenmischung Nr. 55 helfen, ruhiger zu bleiben und sich weniger schnell ablenken zu lassen.
Nach seiner Approbation im Jahr 1921 wurde Dr. Bach als Chirurg am Londoner Universitätsklinikum angestellt und praktizierte auch privat in der Harley Street. Während seiner Tätigkeit zur Zeit des ersten Weltkrieges, brach er blutend zusammen und man fand einen Tumor bei ihm. Nach einer Operation zur Entfernung des Tumors gab man ihm nur noch 3 Monate zu leben. Doch war er niemand, der schnell aufgab und so kehrte er zu seiner Arbeit zurück, um noch möglichst viel zu beenden in der Zeit, die ihm noch blieb.
Die drei Monate vergingen und er fühlte sich so stark wie nie zuvor. Er war überzeugt, dass sein Durchhaltewillen und sein Lebenswille dazu beigetragen haben, die Krankheit zu besiegen. So nahm er einen ganzheitlichen Blick auf die Medizin an und in den 1930er Jahren entwickelte er seine Bachblüten.
Dr. Bach glaubte, dass wenn man die Persönlichkeit der Patienten mit berücksichtigt, der körpereigene Heilungsprozess freigegeben wird und so die Symptome gelindert werden. Eines seiner bekanntesten Mittel sind die Bach Rescuetropfen, die zur Stressreduzierung in allen Situationen dienen und Ängste lindern. Inzwischen wurden diese Tropfen neu aufgesetzt als Bachblüten Notfalltropfen.
Amerikas bekanntester Konditor hatte einen steinigen Weg, bevor er erfolgreich war. Er lernte zunächst als Drucker an, doch wurde er entlassen. Nachdem seine erste Süsswarenfirma Pleite ging, half ihm seine Tante mit einem Kredit, damit er sich neue Maschinen kaufen konnte.
Seine Freunde und seine Familie hielten ihn für verrückt, doch nachdem seine Firma, die Lancaster Caramel Company, zweimal beinahe pleite ging, verkaufte er sie im Jahre 1900 für die damals unvorstellbar hohe Summe von einer Million US-Dollar.
Damals war Schokolade ein teures und exklusives Vergnügen. Nachdem er auf einer Handelsmesse eine der neuesten Produktionsmaschinen gesehen hatte, fasste er den Plan Schokolade herzustellen, die für jeden bezahlbar war, - ein Schritt, der ihm den grössten Erfolg brachte.
Als Junge fiel Thomas Edison nicht gerade durch seine Intelligenz auf – tatsächlich beschrieben ihn zwei seiner Lehrer als dumm! Er wurde zweimal entlassen, bevor er Amerikas berühmtester Erfinder wurde. Er erfand das Tonbandgerät, die Filmkamera und natürlich auch die Glühbirne.
Edison probierte tausende Glühbirnen aus, bevor er eine Form fand, die gut funktionierte. Sein berühmter Ausspruch lautete damals: „Ich bin nicht gescheitert, Ich habe nur 10.000 Möglichkeiten gefunden, die nicht funktionieren!“.
Eine der erfolgreichsten Autorinnen aller Zeiten, J. K. Rowling, fand nicht leicht zum Erfolg. Sie wollte immer Schriftstellerin werden, doch kam ihr das Leben dazwischen. Der Tod ihrer Mutter liess sie depressiv werden, und ihre erste Ehe scheiterte. So blieb sie allein erziehend mit einer Tochter zurück und begann, am Boden zerstört, mit dem Weiterschreiben ihres ersten Buches, das sie Jahre vorher begonnen hatte: Harry Potter und der Stein der Weisen.
Sie sandte das Manuskript an einen Verleger nach dem anderen, doch schien sich niemand für das Werk zu interessieren. Sie gab nicht auf, und beim zwölften Anlauf las die Tochter eines Herausgebers bei Bloomsbury ihr Buch – und war begeistert. Als mittlerweile eine der reichsten Frauen der Welt, sagt J. K. Rowling dass es unmöglich sei, ohne scheitern zu leben. Und wer ohne Risiko leben wolle, der würde von vornherein zum Scheitern verurteilt sein.
Wenn auch Sie nach einem Rückschlag niedergeschlagen und deprimiert sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 65 Sie unterstützen und dabei helfen, Ihr Selbstbewusstsein wieder aufzubauen.
Lassen Sie die Versagensängste nicht davon abhalten, neu durchzustarten und einen anderen Weg einzuschlagen. Wie das alte Sprichwort sagt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.
Jeder Mensch ist einzigartig, auch mit seinen negativen Eigenschaften und Charakterzügen. Lesen Sie hier ein paar Tipps zum Umgang mit diesen Eigenschaften!
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.
Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Erfolge nicht Ihr Verdienst sind, sondern anstatt auf harter Arbeit lediglich auf Glück beruhen? Überkommt Sie dann das Gefühl, alles würde eines Tages auffliegen und jemand würde Sie als Hochstapler oder Betrüger entlarven? Dann leiden Sie vielleicht unter dem Hochstapler-Syndrom!
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Oft ist es schwer, etwas abzulehnen, doch manche Menschen machen das nie. Also wann sollte man lieber „Nein!“ sagen und wann nicht?
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.