Bachblüten Therapie

Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe! Wer in negativen Handlungsmustern feststeckt, sollte die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnen und das Beste aus jedem Moment herausholen. Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus jedem Tag machen.


1. Ausreichend Schlaf

Genug Schlaf zu bekommen ist essenziell für einen guten Start in den Morgen. Doch in unserer hektischen Welt leiden viele unter chronischem Schlafmangel. Erwachsene brauchen zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf jede Nacht. Falls Sie diese Zahl nicht erreichen, haben wir ein paar Tipps, die helfen können:

  • Vermeiden Sie Alkohol, schwere Speisen und Koffein nach 19 Uhr
  • Schalten Sie all Ihre Bildschirme eine Stunde vor dem Schlafengehen aus und halten Sie Ihr Schlafzimmer kühl und angenehm.
  • Wenn Sie einschlafen, senkt sich Ihre Körpertemperatur ab, also nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein warmes Bad. Das heisse Wasser lässt Ihre Körpertemperatur ansteigen, und Sie werden wegnicken sobald sich Ihre Temperatur wieder normalisiert.

2. Stellen Sie Ihren Wecker etwas vor

Der frühe Morgen ist oft der beste Teil des Tages: friedlich, ruhig und produktiv. Doch wenn Sie immer nur in Eile sind, werden Sie das nicht schätzen können. Legen Sie sich am Abend vorher schon alle Sachen zum Anziehen zurecht und stellen Sie Ihren Wecker eine halbe Stunde vor. Drücken Sie nicht den Snooze-Knopf und nutzen Sie die frei werdende Zeit um an Ihrem Kaffee zu nippen, Yoga zu machen, Laufen zu gehen, Zeitung zu lesen oder ein gesundes Frühstück vorzubereiten. 

3. Ernähren Sie sich gut

Ein gehaltvolles, ausgeglichenes Ernährungsverhalten ist essenziell für unsere Körperfunktionen. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Vollkorn, Geflügel, Hülsenfrüchte und Fisch. Ein proteinhaltiges Frühstück weckt Ihr Gehirn auf und hilft dabei, klare Gedanken fassen zu können. So werden Sie einen produktiveren Morgen haben.

4. Lächeln!

Wer mit einem Lächeln morgens aufwacht, fühlt sich den ganzen Tag positiver eingestimmt. Das Bewegen der Gesichtsmuskeln bei einem Lächeln erhöht das Serotonin-Level, ein Wohlfühlhormon. Und wer einen fremden Menschen anlächelt, und dieser erwidert das Lächeln, wird sich den ganzen Tag in positiver Weise daran erinnern.

5. Bachblüten

Wenn Sie sich in der Alltagsroutine gefangen fühlen und niedergeschlagen sind, dann kann natürlich die Bachblütenmischung Nr. 65 helfen, wieder mehr gute Laune in Ihr Leben zu bringen und die negativen Gedanken verschwinden zu lassen, die einen von Veränderungen abhalten.

6. Sport

Sport ist eine der besten Methoden, die Stimmung zu heben. Bewegung, insbesondere draussen, animiert den Endorphin-Ausstoss und es hat sich bewiesen, dass dadurch Depressionen gelindert werden können. Man kann wieder klare Gedanken fassen, fühlt sich ruhiger und glücklicher. Sie müssen ja nicht gleich stundenlang Sport treiben, doch ist es wichtig, diesen in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Wer sich gestresst oder niedergeschlagen fühlt, sollte einen kleinen, 20-minütigen Mittagsspaziergang machen, oder nach der Arbeit laufen oder Radfahren gehen.

7. Setzen Sie Prioritäten

Eine nicht enden wollende To-do-Liste kann einen überfordern. Sie sollten sich lieber auf ein grosses Projekt pro Tag konzentrieren, so haben Sie auch ein Erfolgerlebnis, wenn Sie fertig sind. Und falls Sie vor Feierabend fertig werden, dann gehen Sie einfach die nächste Aufgabe an.

8. Tun Sie etwas, das Sie gerne mögen

Tägliche Routine auf der Arbeit und Zuhause nimmt manchmal soviel Zeit in Anspruch, dass für die wirklich schönen Dinge des Lebens keine Zeit mehr zu bleiben scheint. Schaffen Sie sich täglich ein bisschen Zeit für die Dinge, die Sie wirklich gerne machen, ob es nun ein Hobby ist, eine Sportart oder einfach nur ein Entspannungsbad.

9. Pausen und Freizeit

Einer der wichtigsten Gründe für Burnout ist es, wenn man sich beruflich so viel abverlangt, dass alle Lebensbereiche davon betroffen sind. Wir müssen regelmässig unseren Körper und unseren Geist erfrischen und sich regenieren lassen. Also sollten Sie darauf achten, immer etwas Zeit für Pausen und Entspannung zu reservieren. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist extra so zusammengestellt worden, um berufliche Erschöpfung zu überwinden und wieder neue Lebensfreude zu finden.  

10. Für andere da sein

Wenn Sie Zeit mit Freunden und Familie verbringen, sollten Sie Ihr Smartphone weglegen und sich auf das Miteinander konzentrieren. Fragen Sie nach und geben Sie Raum und Zeit für Antworten. Gemeinsame Zeit mit anderen wird Ihr Interesse an Ihrer Umwelt wieder beleben und Ihnen helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern

Man kann nicht das Beste aus jedem Tag machen, wenn man nur für sich selbst lebt. Die grösste Erfüllung und Freude empfindet man, wenn man etwas für andere tut. Verbringen Sie qualitative Zeit mit Ihren Kindern, ob mit Spielen oder Lesen. Helfen Sie älteren Nachbarn oder geben Sie Nachhilfe für andere. Gründen Sie einen gemeinnützigen Verein. Oder rufen Sie einen Freund oder eine Freundin an, die Sie schon lange nicht mehr gesprochen haben.

Jeder Tag ist ein Geschenk, also gehen Sie sorgsam damit um und machen Sie das Beste aus jedem einzelnen Tag.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine grosse Herausforderung.

Fühlen Sie sich deprimiert?

Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen
10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe! Wer in negativen Handlungsmustern feststeckt, sollte die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnen und das Beste aus jedem Moment herausholen. Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus jedem Tag machen.

Persönliche Bachblüten-Kombination

Persönliche Bachblüten-Kombination:

  • Personalisierte Zusammenstellung
  • Speziell für Ihre Persönlichkeit und Ihre Beschwerden
  • Tom Vermeersch wählt die Bachblüten persönlich aus
  • Wirkungsvoll und effektiv
Entdecken Sie, wie die Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard helfen kann

1. Ausreichend Schlaf

Genug Schlaf zu bekommen ist essenziell für einen guten Start in den Morgen. Doch in unserer hektischen Welt leiden viele unter chronischem Schlafmangel. Erwachsene brauchen zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf jede Nacht. Falls Sie diese Zahl nicht erreichen, haben wir ein paar Tipps, die helfen können:

  • Vermeiden Sie Alkohol, schwere Speisen und Koffein nach 19 Uhr
  • Schalten Sie all Ihre Bildschirme eine Stunde vor dem Schlafengehen aus und halten Sie Ihr Schlafzimmer kühl und angenehm.
  • Wenn Sie einschlafen, senkt sich Ihre Körpertemperatur ab, also nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein warmes Bad. Das heisse Wasser lässt Ihre Körpertemperatur ansteigen, und Sie werden wegnicken sobald sich Ihre Temperatur wieder normalisiert.

2. Stellen Sie Ihren Wecker etwas vor

Der frühe Morgen ist oft der beste Teil des Tages: friedlich, ruhig und produktiv. Doch wenn Sie immer nur in Eile sind, werden Sie das nicht schätzen können. Legen Sie sich am Abend vorher schon alle Sachen zum Anziehen zurecht und stellen Sie Ihren Wecker eine halbe Stunde vor. Drücken Sie nicht den Snooze-Knopf und nutzen Sie die frei werdende Zeit um an Ihrem Kaffee zu nippen, Yoga zu machen, Laufen zu gehen, Zeitung zu lesen oder ein gesundes Frühstück vorzubereiten. 

3. Ernähren Sie sich gut

Ein gehaltvolles, ausgeglichenes Ernährungsverhalten ist essenziell für unsere Körperfunktionen. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Vollkorn, Geflügel, Hülsenfrüchte und Fisch. Ein proteinhaltiges Frühstück weckt Ihr Gehirn auf und hilft dabei, klare Gedanken fassen zu können. So werden Sie einen produktiveren Morgen haben.

4. Lächeln!

Wer mit einem Lächeln morgens aufwacht, fühlt sich den ganzen Tag positiver eingestimmt. Das Bewegen der Gesichtsmuskeln bei einem Lächeln erhöht das Serotonin-Level, ein Wohlfühlhormon. Und wer einen fremden Menschen anlächelt, und dieser erwidert das Lächeln, wird sich den ganzen Tag in positiver Weise daran erinnern.

5. Bachblüten

Wenn Sie sich in der Alltagsroutine gefangen fühlen und niedergeschlagen sind, dann kann natürlich die Bachblütenmischung Nr. 65 helfen, wieder mehr gute Laune in Ihr Leben zu bringen und die negativen Gedanken verschwinden zu lassen, die einen von Veränderungen abhalten.

6. Sport

Sport ist eine der besten Methoden, die Stimmung zu heben. Bewegung, insbesondere draussen, animiert den Endorphin-Ausstoss und es hat sich bewiesen, dass dadurch Depressionen gelindert werden können. Man kann wieder klare Gedanken fassen, fühlt sich ruhiger und glücklicher. Sie müssen ja nicht gleich stundenlang Sport treiben, doch ist es wichtig, diesen in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Wer sich gestresst oder niedergeschlagen fühlt, sollte einen kleinen, 20-minütigen Mittagsspaziergang machen, oder nach der Arbeit laufen oder Radfahren gehen.

7. Setzen Sie Prioritäten

Eine nicht enden wollende To-do-Liste kann einen überfordern. Sie sollten sich lieber auf ein grosses Projekt pro Tag konzentrieren, so haben Sie auch ein Erfolgerlebnis, wenn Sie fertig sind. Und falls Sie vor Feierabend fertig werden, dann gehen Sie einfach die nächste Aufgabe an.

8. Tun Sie etwas, das Sie gerne mögen

Tägliche Routine auf der Arbeit und Zuhause nimmt manchmal soviel Zeit in Anspruch, dass für die wirklich schönen Dinge des Lebens keine Zeit mehr zu bleiben scheint. Schaffen Sie sich täglich ein bisschen Zeit für die Dinge, die Sie wirklich gerne machen, ob es nun ein Hobby ist, eine Sportart oder einfach nur ein Entspannungsbad.

9. Pausen und Freizeit

Einer der wichtigsten Gründe für Burnout ist es, wenn man sich beruflich so viel abverlangt, dass alle Lebensbereiche davon betroffen sind. Wir müssen regelmässig unseren Körper und unseren Geist erfrischen und sich regenieren lassen. Also sollten Sie darauf achten, immer etwas Zeit für Pausen und Entspannung zu reservieren. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist extra so zusammengestellt worden, um berufliche Erschöpfung zu überwinden und wieder neue Lebensfreude zu finden.  

10. Für andere da sein

Wenn Sie Zeit mit Freunden und Familie verbringen, sollten Sie Ihr Smartphone weglegen und sich auf das Miteinander konzentrieren. Fragen Sie nach und geben Sie Raum und Zeit für Antworten. Gemeinsame Zeit mit anderen wird Ihr Interesse an Ihrer Umwelt wieder beleben und Ihnen helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern

Man kann nicht das Beste aus jedem Tag machen, wenn man nur für sich selbst lebt. Die grösste Erfüllung und Freude empfindet man, wenn man etwas für andere tut. Verbringen Sie qualitative Zeit mit Ihren Kindern, ob mit Spielen oder Lesen. Helfen Sie älteren Nachbarn oder geben Sie Nachhilfe für andere. Gründen Sie einen gemeinnützigen Verein. Oder rufen Sie einen Freund oder eine Freundin an, die Sie schon lange nicht mehr gesprochen haben.

Jeder Tag ist ein Geschenk, also gehen Sie sorgsam damit um und machen Sie das Beste aus jedem einzelnen Tag.


Marie Pure

Weitere Artikel


Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!

Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Den vollständigen Artikel lesen

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern

Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Den vollständigen Artikel lesen

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln

Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt

Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine grosse Herausforderung.

Den vollständigen Artikel lesen

Fühlen Sie sich deprimiert

Fühlen Sie sich deprimiert?

Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?

Den vollständigen Artikel lesen

Warum nicht ich

Warum nicht ich?

Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht