Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 47

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur


GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Lebensmittel für mehr Energie

Lebensmittel für mehr Energie

Falls es Ihnen schwer fällt, morgens aus dem Bett zu kommen, oder Sie nachmittags ein Tief haben, dann interessieren Sie sich womöglich für Lebensmittel, die Ihr Energielevel steigern können. So verlockend ein zuckerhaltiges Getränk ihn dieser Situation auch sein mag, wissen Sie vermutlich schon, dass dies Ihnen nicht gut tun wird. Zuckerhaltige Getränke enthalten entweder zu viele Chemikalien oder zu viel Zucker, manchmal sogar beides. Jeder Nutzen ist dabei nur vorübergehend. Es gibt gesündere energiespendende Alternativen, die Ihnen besser tun. 

Hier ist unsere Liste von Lebensmitteln für mehr Energie

Joghurt. Joghurt ist reich an qualitativ hochwertigen Proteinen, die sättigen und Ihr Gehirn mit Energie versorgen. Kombinieren Sie Joghurt mit anderen Lebensmitteln dieser Liste für einen extra Energie-Kick. Joghurt ist vielfältig einsetzbar und man kann ihn zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder als Dessert essen.

Früchte. Das ist jetzt aber keine Überraschung für Sie, Obst auf diese Liste zu finden, oder? Obstsorten wie Äpfel sind sehr vitaminreich, enthalten viele Mineralien und setzen schnell Energie frei. Orangen sind reich an Vitamin-C und das macht munter, bis zu zwei Stunden nach dem Verzehr. Eines der preiswertesten Lebensmittel für einen Energie-Kick sind Bananen, die sind reich an Glukose und sorgen dadurch für mehr Energie. Für einen Nachmittagssnack sollten Sie mal Heidelbeeren ausprobieren. Diese enthalten wenig Zucker und viele Ballaststoffe, eine kraftvolle Kombination um Ihren Körper mit frischer Energie zu versorgen. 

Nüsse und Samen. Die meisten Nüsse, einschließlich Mandeln, Haselnüssen und Cashewnüssen, enthalten viele Nährstoffe, Ballaststoffe und gesunde Fette. Sie sind zudem eine reiche Quelle an Proteinen, die dabei helfen, das Energielevel zu halten. Man kann Nüsse überall essen, also greifen Sie sich eine Packung und lassen Sie es sich schmecken! Kürbiskerne sind reich an Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen, und Sie werden sich länger munter fühlen. Sie enthalten zudem Mangan, Magnesium, Phosphor und Zink, die alle zusätzlich für Energie sorgen. Geben Sie Kürbiskerne zum Salat hinzu oder essen Sie sie einfach einzeln – und Sie werden wieder munter werden.

Studentenfutter. Studentenfutter ist eine Mischung aus Nüssen, Samen, Trockenfrüchten und ist perfekt geeignet gegen Müdigkeit, gerade unterwegs. Das Fett in den Nüssen und Samen ist eine gute Quelle für lang anhaltende Energie, und der hohe Ballaststoffgehalt in der Mischung reduziert die Verarbeitung von Glukose. Sie brauchen täglich nur ein bis zwei Handvoll davon essen, Studentenfutter ist sehr kalorienreich.

Hülsenfrüchte. Quinoa steckt voller Proteine und ist reich an Aminosäuren, Magnesium, Phosphor und Mangan – und ausserdem eine perfekte Quelle an Kohlenhydraten für länger anhaltende Energie. Geben Sie Quinoa zu Kräutern, mit Hühnchen und Tomaten ist es sehr lecker zum Mittag oder Abendbrot. Auch Linsen enthalten viele Ballaststoffe und helfen auch dabei, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, so haben Sie den ganzen Tag mehr Energie.

Fisch. Thunfisch enthält Proteine, Vitamin B und ist eine gute Energiequelle. Wilder Lachs hilft beim Muskelaufbau und ist reich an Omega-3-Fettsäuren sowie Proteinen, um so das Energielevel hoch zu halten.

Rindfleisch. Rindfleisch ist reich an Proteinen und Aminosäuren, und hilft so dabei, sich lange munter und satt zu fühlen. Serviert mit Gemüse haben Sie eine wunderbar ausgewogene Mahlzeit.

Wasser. Dehydrierung ist ein häufiger Grund für Energiemangel und Hungergefühl. Wenn Sie sich das nächste Mal schlapp fühlen, trinken Sie ein Glas Wasser und merken Sie den Energieschub. Geben Sie Zitrone dazu, diese macht aus dem Wasser einen natürlichen Energydrink, reich an Elektrolyten, die wichtig für die Energieproduktion der Zellen ist.

Bohnen. Bohnen machen satt und zufrieden und schützen vor der typischen Mittagsmüdigkeit. Das in Bohnen enthaltene Protein sorgt für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel, sie enthalten viele Kohlenhydrate und geben so Körper und Geist die nötige Energie. 

Eier. Perfekt fürs Frühstück, enthalten Eier hochwertige Proteine und einfache ungesättigte Fettsäuren, die gut fürs Herz sind. Hinzu kommen mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Ihnen helfen, munter zu bleiben.

Vollkorn Cerealien. Ein weiterer Klassiker fürs Frühstück, reich an Ballaststoffen, sorgen sie für eine langsamere Abgabe von Glukose an den Blutkreislauf, so haben Sie länger Energie.

Dunkle Schokolade.  Es ist jetzt offiziell. Forscher der Northern Arizona University in den USA haben herausgefunden, dass Schokolade mit mindestens 60 Prozent Kakaoanteil die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit verbessert. Dunkle Schokolade enthält das natürliche Theobromin, ein Stimulans,  das wie Koffein Ihnen mehr Energie gibt und die Stimmung hebt. Ein kleines Stückchen reicht aus, um weiterzumachen, aber übertreiben Sie es nicht!

Regulieren Sie Ihre Energie

Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung, die alle Lebensmittelgruppen umfasst, also Obst und Gemüse,  Kohlenhydrate und Stärke, Milchprodukte, Bohnen und Hülsenfrüchte usw., ist es wichtig, in regelmässigen Abständen zu essen. Nehmen Sie drei oder vier Mahlzeiten täglich zu sich und begrenzen Sie das Naschen zwischendurch.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Lebensmittel für mehr Energie

Lebensmittel für mehr Energie
Lebensmittel für mehr Energie

Falls es Ihnen schwer fällt, morgens aus dem Bett zu kommen, oder Sie nachmittags ein Tief haben, dann interessieren Sie sich womöglich für Lebensmittel, die Ihr Energielevel steigern können. So verlockend ein zuckerhaltiges Getränk ihn dieser Situation auch sein mag, wissen Sie vermutlich schon, dass dies Ihnen nicht gut tun wird. Zuckerhaltige Getränke enthalten entweder zu viele Chemikalien oder zu viel Zucker, manchmal sogar beides. Jeder Nutzen ist dabei nur vorübergehend. Es gibt gesündere energiespendende Alternativen, die Ihnen besser tun. 

Hier ist unsere Liste von Lebensmitteln für mehr Energie

Joghurt. Joghurt ist reich an qualitativ hochwertigen Proteinen, die sättigen und Ihr Gehirn mit Energie versorgen. Kombinieren Sie Joghurt mit anderen Lebensmitteln dieser Liste für einen extra Energie-Kick. Joghurt ist vielfältig einsetzbar und man kann ihn zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder als Dessert essen.

Früchte. Das ist jetzt aber keine Überraschung für Sie, Obst auf diese Liste zu finden, oder? Obstsorten wie Äpfel sind sehr vitaminreich, enthalten viele Mineralien und setzen schnell Energie frei. Orangen sind reich an Vitamin-C und das macht munter, bis zu zwei Stunden nach dem Verzehr. Eines der preiswertesten Lebensmittel für einen Energie-Kick sind Bananen, die sind reich an Glukose und sorgen dadurch für mehr Energie. Für einen Nachmittagssnack sollten Sie mal Heidelbeeren ausprobieren. Diese enthalten wenig Zucker und viele Ballaststoffe, eine kraftvolle Kombination um Ihren Körper mit frischer Energie zu versorgen. 

Nüsse und Samen. Die meisten Nüsse, einschließlich Mandeln, Haselnüssen und Cashewnüssen, enthalten viele Nährstoffe, Ballaststoffe und gesunde Fette. Sie sind zudem eine reiche Quelle an Proteinen, die dabei helfen, das Energielevel zu halten. Man kann Nüsse überall essen, also greifen Sie sich eine Packung und lassen Sie es sich schmecken! Kürbiskerne sind reich an Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen, und Sie werden sich länger munter fühlen. Sie enthalten zudem Mangan, Magnesium, Phosphor und Zink, die alle zusätzlich für Energie sorgen. Geben Sie Kürbiskerne zum Salat hinzu oder essen Sie sie einfach einzeln – und Sie werden wieder munter werden.

Studentenfutter. Studentenfutter ist eine Mischung aus Nüssen, Samen, Trockenfrüchten und ist perfekt geeignet gegen Müdigkeit, gerade unterwegs. Das Fett in den Nüssen und Samen ist eine gute Quelle für lang anhaltende Energie, und der hohe Ballaststoffgehalt in der Mischung reduziert die Verarbeitung von Glukose. Sie brauchen täglich nur ein bis zwei Handvoll davon essen, Studentenfutter ist sehr kalorienreich.

Hülsenfrüchte. Quinoa steckt voller Proteine und ist reich an Aminosäuren, Magnesium, Phosphor und Mangan – und ausserdem eine perfekte Quelle an Kohlenhydraten für länger anhaltende Energie. Geben Sie Quinoa zu Kräutern, mit Hühnchen und Tomaten ist es sehr lecker zum Mittag oder Abendbrot. Auch Linsen enthalten viele Ballaststoffe und helfen auch dabei, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, so haben Sie den ganzen Tag mehr Energie.

Fisch. Thunfisch enthält Proteine, Vitamin B und ist eine gute Energiequelle. Wilder Lachs hilft beim Muskelaufbau und ist reich an Omega-3-Fettsäuren sowie Proteinen, um so das Energielevel hoch zu halten.

Rindfleisch. Rindfleisch ist reich an Proteinen und Aminosäuren, und hilft so dabei, sich lange munter und satt zu fühlen. Serviert mit Gemüse haben Sie eine wunderbar ausgewogene Mahlzeit.

Wasser. Dehydrierung ist ein häufiger Grund für Energiemangel und Hungergefühl. Wenn Sie sich das nächste Mal schlapp fühlen, trinken Sie ein Glas Wasser und merken Sie den Energieschub. Geben Sie Zitrone dazu, diese macht aus dem Wasser einen natürlichen Energydrink, reich an Elektrolyten, die wichtig für die Energieproduktion der Zellen ist.

Bohnen. Bohnen machen satt und zufrieden und schützen vor der typischen Mittagsmüdigkeit. Das in Bohnen enthaltene Protein sorgt für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel, sie enthalten viele Kohlenhydrate und geben so Körper und Geist die nötige Energie. 

Eier. Perfekt fürs Frühstück, enthalten Eier hochwertige Proteine und einfache ungesättigte Fettsäuren, die gut fürs Herz sind. Hinzu kommen mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Ihnen helfen, munter zu bleiben.

Vollkorn Cerealien. Ein weiterer Klassiker fürs Frühstück, reich an Ballaststoffen, sorgen sie für eine langsamere Abgabe von Glukose an den Blutkreislauf, so haben Sie länger Energie.

Dunkle Schokolade.  Es ist jetzt offiziell. Forscher der Northern Arizona University in den USA haben herausgefunden, dass Schokolade mit mindestens 60 Prozent Kakaoanteil die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit verbessert. Dunkle Schokolade enthält das natürliche Theobromin, ein Stimulans,  das wie Koffein Ihnen mehr Energie gibt und die Stimmung hebt. Ein kleines Stückchen reicht aus, um weiterzumachen, aber übertreiben Sie es nicht!

Regulieren Sie Ihre Energie

Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung, die alle Lebensmittelgruppen umfasst, also Obst und Gemüse,  Kohlenhydrate und Stärke, Milchprodukte, Bohnen und Hülsenfrüchte usw., ist es wichtig, in regelmässigen Abständen zu essen. Nehmen Sie drei oder vier Mahlzeiten täglich zu sich und begrenzen Sie das Naschen zwischendurch.




Bachblütenmischung Nr. 47: Müdigkeit

Bachblütenmischung Nr. 47 hilft:

  • Mehr Energie zu haben
  • Die Ausdauer zu erhöhen
  • Sich nicht so schnell stressen zu lassen
  • Weniger zu grübeln
  • Besser zu schlafen
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 47 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Ich will nicht!

Ich will nicht!

Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von den anderen

Erwarten Sie zuviel von den anderen?

Erwarten Sie von Ihren Mitmenschen oft mehr, als diese bereit sind zu geben? Vielleicht erwarten Sie zuviel? Erfahren Sie hier, wie man diese Verhaltensmuster durchbrechen kann!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Warum ein Leben ohne Herausforderungen nicht erfüllend ist

Stress kann gut und schlecht sein, es kommt immer auf die Herangehensweise an. Doch zu viel Stress kann gefährlich werden. Hier mehr über Stress erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer

Warum fällt die Rückkehr zur Schule so schwer?

Mitten in einer Pandemie zurück zur Schule zu gehen ist für alle eine neue Erfahrung. Es ist verständlich, dass manche Kinder davor Angst haben. Wir werden einen Blick auf ein paar Aspekte davon werfen und erläutern, wie Sie Ihrem Kind die Rückkehr zur Schule erleichtern können.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist

Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!

Den vollständigen Artikel lesen

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

5 Anzeichen einer narzisstischen Störung

Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.

Den vollständigen Artikel lesen

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell

Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?

Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Erwarten Sie zuviel von anderen Finden Sie es heraus!

Erwarten Sie zuviel von anderen? Finden Sie es heraus!

Viele Menschen sind enttäuscht, wenn andere nicht ihren Erwartungen entsprechen. Doch wenn man von anderen immer zuviel verlangt, ist das ungesund, sowohl für einen selbst als auch für die anderen. Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie oft von Ihren Angehörigen oder sogar Fremden enttäuscht werden, kann es vielleicht daran liegen, dass Sie unrealistische Vorstellungen davon haben, wie sich die anderen verhalten sollten?

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht