Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Was ist Einsamkeit? Die einfache Antwort darauf lautet: Ein Gefühl, das man bekommt, wenn man alleine ist. Doch in Wirklichkeit ist die Sache komplizierter. Man kann von vielen Menschen umgeben sein, und sich dennoch einsam fühlen. Vielleicht, weil man die anderen nicht näher kennt, diese Menschen ihr eigenes Leben haben und Sie in diesem nur eine Nebenrolle spielen. Darum ist die Antwort auf Einsamkeit nicht, sich mit vielen Menschen zu umgeben. Viele werden niemals Ihre Bedürfnisse wahrnehmen. Darum sollten Sie nach Wegen suchen, mit sich selbst glücklich sein zu können, also seine eigene Gesellschaft zu geniessen.
Wie man das macht? Lesen Sie hier unsere Tipps!
Einsamkeit ist ein Gefühl bzw. eine Emotion. Es kommt in uns hoch, wenn wir an die Vergangenheit denken. Darum ist es so wichtig, in der Gegenwart zu leben. Wer an die Vergangenheit denkt, wird von Erinnerungen heimgesucht, die entweder schmerzlich sind oder negative Assoziationen hervorrufen. Ihr Körper reagiert auf den Stress und durch das Ausleben dieser Gefühle gerät man in einen negativen Kreislauf. Versuchen Sie daher, bewusst zu handeln und im Hier und Jetzt zu leben. Was könnten Sie Produktives, Lustiges oder Belohnendes unternehmen? Stürzen Sie sich da hinein und hören Sie auf, die Einsamkeit auszuleben.
Man fühlt sich down, wenn einen die Einsamkeit überkommt, und diese Niedergeschlagenheit kann das Selbstbild beeinträchtigen. Sie sind ein wertvoller Mensch. Sie brauchen niemanden, um sich Ihres Selbstwerts bewusst zu sein. Sie könnten mit anderen Menschen zusammen sein, doch Sie sind es nicht. Das heisst, Sie haben hohe Anforderungen. Sie müssen nicht um jeden Preis Zeit mit anderen Menschen verbringen. Das ist Ihre Entscheidung und Ihr gutes Recht. Trauen Sie sich selbst, Ihrer eigenen Meinung und Ihren Überzeugungen. Je mehr Sie an sich selbst glauben und sich selbst wertschätzen, umso weniger brauchen Sie andere Menschen, und umso glücklicher werden Sie sein.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie viele Vorteile es hat, alleine zu leben? Machen Sie am besten gleich eine Liste. Jede Unordnung ist Ihre eigene. Sie müssen niemals die Wäsche anderer waschen oder bügeln. Sie können Ihre eigene Musik hören, Ihren Lieblingsfilm schauen und müssen von Ihrer Schokolade nichts abgeben. Sie können Ihre Sachen auf dem Fussboden verteilen oder auf dem Tisch, wenn Ihnen danach ist. Sie können ins Bett gehen, wann Sie wollen und aufstehen, wann Sie wollen. Was gehört noch auf die Liste?
Wer als Single lebt, kann seine Zeit nutzen wie er oder sie will. Wenn Sie kreativ sind, dann ist das ein Riesenvorteil. Wer mit anderen zusammenlebt, muss sich an Geräusche anderer gewöhnen oder deren Anliegen. Auch wenn Sie selbst noch nie kreativ waren, wäre jetzt der Moment dafür. Sie können ein Projekt unternehmen, was auch immer Sie wollen. Niemand wird Ihnen zuschauen oder lachen, wenn es schief geht. Was haben Sie also zu verlieren? Malen Sie ein Bild. Bildhauern Sie eine Skulptur. Schreiben Sie eine Geschichte. Machen Sie etwas, das Ihnen was bedeutet. Machen Sie Workshop-Videos für Youtube oder schreiben Sie sich in einen Kurs ein. Kreativität schafft das Gefühl von Ausgefülltheit.
Bei manchen Leuten ist es ein Lied im Radio, ein Foto oder ein Gegenstand, welcher das Gefühl der Einsamkeit auslöst. Wenn es Sie herunterzieht, dann stellen Sie diesen Gegenstand weg. Wenn Sie stark genug sind, schmeißen Sie am besten alles weg. Tun Sie etwas, was dem Gefühl entgegenwirkt. Also wenn dieses Lied wieder im Radio kommt, dann machen Sie etwas, bei dem Sie sich besser fühlen.
Sie sind Ihr bester Freund bzw. Ihre beste Freundin. Wie würden Sie sich verhalten, wenn so jemand im wirklichen Leben Ihre Hilfe bräuchte? Mit Freundlichkeit und Mitgefühl, oder? Also wissen Sie jetzt auch, wie wichtig es ist, sich nicht selbst herunterzuziehen. Lassen Sie Ihre innere Stimme nicht gemein zu sich sein. Lassen Sie es einfach. Wenn Sie alleine sind, dann ist die einzige Stimme, die zu Ihnen spricht, Ihre eigene. Also sollten Sie die Negativität verbannen und positives Denken praktizieren.
Das Problem mit dem Alleinsein ist es, dass man manchmal die ganze Pizza alleine ist und endlos Filme schaut. Wenn Sie nichts Produktiveres machen mit Ihrer Zeit, dann fühlen Sie sich irgendwann alleine und matt. Es ist viel besser, seine Zeit Dingen zu widmen, die einem Spass machen und einen ausfüllen. Denken Sie an Ihr Leben, was würde Sie erfüllen? Dann los! Wenn Sie möchten, warum nicht Pläne für die Zukunft machen? Sie müssen nicht warten; Sie können Ihre Träume gleich wahr werden lassen. Es ist gerade dann wichtig, Ziele im Leben zu haben, wenn man alleine ist, damit man sich nicht nur so durchs Leben treiben lässt. Was immer Sie vom Leben möchten, Sie sollten jetzt damit anfangen. Machen Sie sich einen Plan und legen Sie los!
Das Schöne daran, wenn man Zeit mit anderen Leuten verbringt, ist dass man viel über sich selbst erfährt. Falls man Sie irgendwo einlädt, dann sollten Sie auch hingehen. Sie müssen ja nicht lange bleiben, doch Interaktion mit anderen Menschen kann helfen, die eigenen Gedanken zu ordnen. So vergisst man nicht, dass da draussen auch noch andere Menschen sind, wenn man sie braucht. Finden Sie mehr über die anderen heraus, fragen Sie sich, wie Sie etwas mehr Licht in deren Leben bringen könnten. Sie werden so ein besserer Mensch werden.
Soziale Netzwerke sind eine tolle Sache, sie verbinden Menschen miteinander. Das ist schön, wenn es sich um Freunde oder Familie handelt, doch seien Sie auf der Hut, wenn Sie sich mit Fremden anfreunden und in diese Beziehungen zu viel Zeit oder Gefühle investieren, ohne diese Leute je gesehen zu haben. Oft sind diese Menschen nicht so, wie sie scheinen.
Hinzu kommt, falls Sie gerade nicht aus Ihren negativen Gefühlen herauskommen, dass die sozialen Medien dazu beitragen, sich noch schlechter zu fühlen. Man wird an vergangene gute Zeiten erinnert oder an Leute, zu denen man keinen Kontakt mehr hat. Oder Sie sehen andere Menschen, die auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen scheinen, während das bei Ihnen nicht so ist. Das kann sehr destruktiv sein. Also machen Sie einen Realitäts-Check und schalten Sie das Smartphone aus.
Wissen Sie noch, wer Ihr bester Freund bzw. Ihre beste Freundin war? Beste Freunde gehen zusammen ins Restaurant oder ins Kino, machen Ausflüge in die Stadt oder ins Museum. Oder sie fahren gemeinsam in den Urlaub. All diese Dinge können Sie auch tun, und noch viel mehr. Sie müssen nicht darauf warten, bis Sie es mit jemand anderes machen können.
Viel Erfolg!
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt?
Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?
7 Faktoren starker familiärer Bindung
Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, wozu eine Familie gehört, die gemeinsam durch Dick und Dünn geht. Enge familiäre Bindungen stärken die Familie und vermitteln allen Glück und Sicherheit.
Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!
Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?
Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Möchten Sie sich mehr um Ihre Gesundheit kümmern – jetzt, wo Sie langsam älter werden? Lesen Sie unsere 10 Tipps dazu, wie man jung bleiben kann!
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Tipps, damit Hunde ihre Angst vor Feuerwerk überwinden können
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Was ist Einsamkeit? Die einfache Antwort darauf lautet: Ein Gefühl, das man bekommt, wenn man alleine ist. Doch in Wirklichkeit ist die Sache komplizierter. Man kann von vielen Menschen umgeben sein, und sich dennoch einsam fühlen. Vielleicht, weil man die anderen nicht näher kennt, diese Menschen ihr eigenes Leben haben und Sie in diesem nur eine Nebenrolle spielen. Darum ist die Antwort auf Einsamkeit nicht, sich mit vielen Menschen zu umgeben. Viele werden niemals Ihre Bedürfnisse wahrnehmen. Darum sollten Sie nach Wegen suchen, mit sich selbst glücklich sein zu können, also seine eigene Gesellschaft zu geniessen.
Wie man das macht? Lesen Sie hier unsere Tipps!
Einsamkeit ist ein Gefühl bzw. eine Emotion. Es kommt in uns hoch, wenn wir an die Vergangenheit denken. Darum ist es so wichtig, in der Gegenwart zu leben. Wer an die Vergangenheit denkt, wird von Erinnerungen heimgesucht, die entweder schmerzlich sind oder negative Assoziationen hervorrufen. Ihr Körper reagiert auf den Stress und durch das Ausleben dieser Gefühle gerät man in einen negativen Kreislauf. Versuchen Sie daher, bewusst zu handeln und im Hier und Jetzt zu leben. Was könnten Sie Produktives, Lustiges oder Belohnendes unternehmen? Stürzen Sie sich da hinein und hören Sie auf, die Einsamkeit auszuleben.
Man fühlt sich down, wenn einen die Einsamkeit überkommt, und diese Niedergeschlagenheit kann das Selbstbild beeinträchtigen. Sie sind ein wertvoller Mensch. Sie brauchen niemanden, um sich Ihres Selbstwerts bewusst zu sein. Sie könnten mit anderen Menschen zusammen sein, doch Sie sind es nicht. Das heisst, Sie haben hohe Anforderungen. Sie müssen nicht um jeden Preis Zeit mit anderen Menschen verbringen. Das ist Ihre Entscheidung und Ihr gutes Recht. Trauen Sie sich selbst, Ihrer eigenen Meinung und Ihren Überzeugungen. Je mehr Sie an sich selbst glauben und sich selbst wertschätzen, umso weniger brauchen Sie andere Menschen, und umso glücklicher werden Sie sein.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie viele Vorteile es hat, alleine zu leben? Machen Sie am besten gleich eine Liste. Jede Unordnung ist Ihre eigene. Sie müssen niemals die Wäsche anderer waschen oder bügeln. Sie können Ihre eigene Musik hören, Ihren Lieblingsfilm schauen und müssen von Ihrer Schokolade nichts abgeben. Sie können Ihre Sachen auf dem Fussboden verteilen oder auf dem Tisch, wenn Ihnen danach ist. Sie können ins Bett gehen, wann Sie wollen und aufstehen, wann Sie wollen. Was gehört noch auf die Liste?
Wer als Single lebt, kann seine Zeit nutzen wie er oder sie will. Wenn Sie kreativ sind, dann ist das ein Riesenvorteil. Wer mit anderen zusammenlebt, muss sich an Geräusche anderer gewöhnen oder deren Anliegen. Auch wenn Sie selbst noch nie kreativ waren, wäre jetzt der Moment dafür. Sie können ein Projekt unternehmen, was auch immer Sie wollen. Niemand wird Ihnen zuschauen oder lachen, wenn es schief geht. Was haben Sie also zu verlieren? Malen Sie ein Bild. Bildhauern Sie eine Skulptur. Schreiben Sie eine Geschichte. Machen Sie etwas, das Ihnen was bedeutet. Machen Sie Workshop-Videos für Youtube oder schreiben Sie sich in einen Kurs ein. Kreativität schafft das Gefühl von Ausgefülltheit.
Bei manchen Leuten ist es ein Lied im Radio, ein Foto oder ein Gegenstand, welcher das Gefühl der Einsamkeit auslöst. Wenn es Sie herunterzieht, dann stellen Sie diesen Gegenstand weg. Wenn Sie stark genug sind, schmeißen Sie am besten alles weg. Tun Sie etwas, was dem Gefühl entgegenwirkt. Also wenn dieses Lied wieder im Radio kommt, dann machen Sie etwas, bei dem Sie sich besser fühlen.
Sie sind Ihr bester Freund bzw. Ihre beste Freundin. Wie würden Sie sich verhalten, wenn so jemand im wirklichen Leben Ihre Hilfe bräuchte? Mit Freundlichkeit und Mitgefühl, oder? Also wissen Sie jetzt auch, wie wichtig es ist, sich nicht selbst herunterzuziehen. Lassen Sie Ihre innere Stimme nicht gemein zu sich sein. Lassen Sie es einfach. Wenn Sie alleine sind, dann ist die einzige Stimme, die zu Ihnen spricht, Ihre eigene. Also sollten Sie die Negativität verbannen und positives Denken praktizieren.
Das Problem mit dem Alleinsein ist es, dass man manchmal die ganze Pizza alleine ist und endlos Filme schaut. Wenn Sie nichts Produktiveres machen mit Ihrer Zeit, dann fühlen Sie sich irgendwann alleine und matt. Es ist viel besser, seine Zeit Dingen zu widmen, die einem Spass machen und einen ausfüllen. Denken Sie an Ihr Leben, was würde Sie erfüllen? Dann los! Wenn Sie möchten, warum nicht Pläne für die Zukunft machen? Sie müssen nicht warten; Sie können Ihre Träume gleich wahr werden lassen. Es ist gerade dann wichtig, Ziele im Leben zu haben, wenn man alleine ist, damit man sich nicht nur so durchs Leben treiben lässt. Was immer Sie vom Leben möchten, Sie sollten jetzt damit anfangen. Machen Sie sich einen Plan und legen Sie los!
Das Schöne daran, wenn man Zeit mit anderen Leuten verbringt, ist dass man viel über sich selbst erfährt. Falls man Sie irgendwo einlädt, dann sollten Sie auch hingehen. Sie müssen ja nicht lange bleiben, doch Interaktion mit anderen Menschen kann helfen, die eigenen Gedanken zu ordnen. So vergisst man nicht, dass da draussen auch noch andere Menschen sind, wenn man sie braucht. Finden Sie mehr über die anderen heraus, fragen Sie sich, wie Sie etwas mehr Licht in deren Leben bringen könnten. Sie werden so ein besserer Mensch werden.
Soziale Netzwerke sind eine tolle Sache, sie verbinden Menschen miteinander. Das ist schön, wenn es sich um Freunde oder Familie handelt, doch seien Sie auf der Hut, wenn Sie sich mit Fremden anfreunden und in diese Beziehungen zu viel Zeit oder Gefühle investieren, ohne diese Leute je gesehen zu haben. Oft sind diese Menschen nicht so, wie sie scheinen.
Hinzu kommt, falls Sie gerade nicht aus Ihren negativen Gefühlen herauskommen, dass die sozialen Medien dazu beitragen, sich noch schlechter zu fühlen. Man wird an vergangene gute Zeiten erinnert oder an Leute, zu denen man keinen Kontakt mehr hat. Oder Sie sehen andere Menschen, die auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen scheinen, während das bei Ihnen nicht so ist. Das kann sehr destruktiv sein. Also machen Sie einen Realitäts-Check und schalten Sie das Smartphone aus.
Wissen Sie noch, wer Ihr bester Freund bzw. Ihre beste Freundin war? Beste Freunde gehen zusammen ins Restaurant oder ins Kino, machen Ausflüge in die Stadt oder ins Museum. Oder sie fahren gemeinsam in den Urlaub. All diese Dinge können Sie auch tun, und noch viel mehr. Sie müssen nicht darauf warten, bis Sie es mit jemand anderes machen können.
Viel Erfolg!
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?
Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, wozu eine Familie gehört, die gemeinsam durch Dick und Dünn geht. Enge familiäre Bindungen stärken die Familie und vermitteln allen Glück und Sicherheit.
Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!
Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?
Irrationale Bewertungsmuster, wie sie vom US-amerikanischen Psychotherapeuten Albert Ellis in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts beschrieben worden sind, werden gerade in schwierigen Lebensphasen automatisch aktiviert.
Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.
Den vollständigen Artikel lesenMöchten Sie sich mehr um Ihre Gesundheit kümmern – jetzt, wo Sie langsam älter werden? Lesen Sie unsere 10 Tipps dazu, wie man jung bleiben kann!
Es ist normal, sein eigenes Leben mit dem der anderen zu vergleichen – das Abwägen von Vor- und Nachteilen hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen. Doch wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, dann hat dies Nachteile. Besonders dann, wenn man andere für ihre perfekt scheinenden Leben beneidet und sich wundert, warum die anderen glücklicher, erfolgreicher und attraktiver scheinen als man selbst.
Mit den Weihnachtsfeiertagen stehen auch bald die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel vor der Tür. Wenn Ihr Hund am Silvesterabend auch ängstlich wird und sich vor den Böllern fürchtet, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seinen Stress zu verringern.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.