Bachblüten Therapie

Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00

inkl. Mwst.

Enthüllt: Die wichtigsten Dinge im Leben

Enthüllt Die wichtigsten Dinge im Leben

Glauben Sie, dass man bestimmte Dinge im Leben erreichen muss, um glücklich zu sein? In unserer Gesellschaft denken viele, Wohlstand, Gesundheit, romantische Liebe und ein schönes Familienleben seien essenziell für das Glücklichsein. Doch sind diese äusseren Dinge wirklich so wichtig im Leben?

Psychologen sagen, dass eine Gehaltserhöhung, eine erfolgreiche Diät, ein schickes neues Auto oder eine aufregende Romanze uns zwar zunächst mit Glück erfüllen können, dieses aber nicht lange anhalten wird. Menschen gewöhnen sich schnell an Veränderungen, das hilft beim Überleben und bei der Erkennung von Gefahren. Doch es bedeutet eben auch, dass wir die Verbesserungen schnell als normal empfinden und dadurch unsere Glückgefühle abnehmen und wieder schnell auf dem Level sind, wo sie vorher waren.

Doch es gibt Wege, Glücksgefühle zu fördern und die Lebenszufriedenheit zu steigern. Dazu müssen Sie auch nicht im Lotto gewinnen! Das Geheimnis liegt in der Änderung der inneren Einstellung und der Perspektive – und das kann jede/r schaffen!

Es gibt viele Missverständnisse darüber, was im Leben wichtig sei. Also bevor wir uns auf ein paar Techniken konzentrieren, welche das Glücksgefühl steigern können, sollten wir erst einmal einen Blick auf jene Dinge werfen, die gar nicht so wichtig sind, wie viele denken.


Wohlstand

Wer kein Geld hat, der leidet unter Stress deswegen, das ist natürlich wahr. Um glücklich zu sein, braucht man ausreichend finanzielle Mittel, um seine Grundbedürfnisse wie Essen, Kleidung und ein Zuhause bezahlen zu können. Doch hat man erst einmal diese Grundbedürfnisse befriedigt, dann ist eine Zunahme des Vermögens nicht mehr zwangsläufig mit einem grösseren Glück verbunden. Forschungen haben gezeigt, dass bei Lottogewinnern zunächst die Glückskurve steil ansteigt, bevor sie sich allmählich wieder auf das normale Niveau absenkt.

Beziehungen

Eine liebevolle Beziehung kann für das Glück eine entscheidende Rolle spielen, doch ist das nicht die ganze Wahrheit. Auch Singles können ein erfülltes und glückliches Leben führen. Tatsächlich sind Singles mit einem ausgefüllten Sozialleben und vielen Interessen oft zufriedener mit ihrem Leben als Menschen in unglücklichen Beziehungen. Auch stimmt es, dass selbst eine Heirat aus Liebe nicht einen dauerhaften Anstieg des Glücklichseins bedeutet. Ihr Partner oder Ihre Partnerin sind keine Garantie für ein Glück ohne Ende – Nur Sie selbst sind für Ihre Gefühle verantwortlich, das ist wichtig zu verstehen.

Jung und sorgenfrei

Es stimmt einfach nicht, dass die Schulzeit die glücklichste Zeit des Lebens sei und Menschen mit dem Alter immer unglücklicher werden. Viele Studien haben gezeigt, dass ältere Menschen glücklicher sind. Diese sind auch zufriedener mit ihrem Leben als junge Menschen oder Erwachsene im mittleren Alter. Selbst wenn die Gesundheit im Alter nachlässt, sehen viele Leute das Alter als die goldenen Jahre an.

Die Gene

Sind manche Menschen vielleicht einfach von Natur aus mürrischer? Forschungen haben gezeigt, dass wir mit einem bestimmten Sollwert für Glück auf die Welt kommen. Doch dieser natürliche Optimismus ist nur für etwa die Hälfte unserer Zufriedenheit verantwortlich. Für weitere zehn Prozent sind die äusseren Lebensumstände verantwortlich. Es bleiben also 40% übrig, die von Ihrem eigenen Lebensstil und den von Ihnen getroffenen Entscheidungen abhängig sind.  

Akzeptieren Sie, was Sie nicht kontrollieren können – das ist das Wichtigste

Wir alle stehen hin und wieder vor Herausforderungen im Leben. Doch es kommt darauf an, wie wir damit umgehen. Anstatt sich in negativen Gedanken zu verlieren, versuchen Sie die Dinge zu akzeptieren und einen Sinn dahinter zu sehen. Man sollte Krisen als Gelegenheiten zum Lernen und für einen neuen Anfang wahrnehmen. Sie können immer noch alles erreichen, was Sie wollen. Doch zuerst müssen Sie die Vergangenheit akzeptieren. Ist das gelungen, werden Sie sich schon bald wieder glücklicher fühlen.

So können Sie wieder an sich selber glauben. Sie selbst sind die Person, die Ihnen im Weg steht. Haben Sie erst einmal das Selbstvertrauen gefunden und die Schicksalsschläge aus der Vergangenheit akzeptiert, werden Sie stark genug sein, um auch alle künftigen Rückschläge zu verkraften. Sie werden rationaler an die Dinge herangehen und nach einer Herausforderung wieder nach vorne schauen können.

Ihr neues Selbstbewusstsein gibt Ihnen die Stärke, schlechte Angewohnheiten abzulegen, auf die Sie bisher zur Bewältigung von Krisen zurückgegriffen haben. Vielleicht fällt es Ihnen nun einfacher, nicht mehr zu rauchen oder zu trinken. Sie und Ihre Angehörigen sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Fazit

Es ist oft leichter, seine Probleme hinter einem Lächeln zu verstecken, als sie anzugehen. Wenn Sie bereit für Veränderungen sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 44 Ihnen dabei helfen, mehr an sich selbst zu glauben und das Vertrauen darin aufzubauen, im Leben vorwärts zu kommen.

Wenn Sie etwas bedauern sollten, dann nur die Tatsache, nicht früher mit den Veränderungen begonnen zu haben. Doch Sie werden es akzeptieren können, dass der Zeitpunkt bisher einfach noch nicht gekommen war. Sobald man die Dinge akzeptiert, die das Leben mit sich bringt, wird man sich weniger gestresst fühlen und glücklicher sein.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Warum geht es mir so schlecht?

Ihr Leben verläuft gut. Sie haben alles, was Sie sich wünschen. Dennoch fühlen Sie sich traurig und wissen nicht, warum eigentlich.

Beeinflussen andere Menschen Ihr Leben? Hier testen!

Lassen Sie nicht andere Ihr Leben zu stark beeinflussen. Finden Sie hier heraus, wie stark sich andere Menschen in Ihr Leben einmischen!

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso grosse Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Was hält Sie ab, worauf warten Sie?

Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird.

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Wie umgehen mit negativen Menschen?

Zieht Sie auch jemand herunter mit seiner Negativität? Lesen Sie unsere Tipps, wie man mit negativen Menschen umgeht und selber positiv eingestellt bleibt.

Enthüllt: Die wichtigsten Dinge im Leben

Enthüllt: Die wichtigsten Dinge im Leben
Enthüllt Die wichtigsten Dinge im Leben

Glauben Sie, dass man bestimmte Dinge im Leben erreichen muss, um glücklich zu sein? In unserer Gesellschaft denken viele, Wohlstand, Gesundheit, romantische Liebe und ein schönes Familienleben seien essenziell für das Glücklichsein. Doch sind diese äusseren Dinge wirklich so wichtig im Leben?

Psychologen sagen, dass eine Gehaltserhöhung, eine erfolgreiche Diät, ein schickes neues Auto oder eine aufregende Romanze uns zwar zunächst mit Glück erfüllen können, dieses aber nicht lange anhalten wird. Menschen gewöhnen sich schnell an Veränderungen, das hilft beim Überleben und bei der Erkennung von Gefahren. Doch es bedeutet eben auch, dass wir die Verbesserungen schnell als normal empfinden und dadurch unsere Glückgefühle abnehmen und wieder schnell auf dem Level sind, wo sie vorher waren.

Doch es gibt Wege, Glücksgefühle zu fördern und die Lebenszufriedenheit zu steigern. Dazu müssen Sie auch nicht im Lotto gewinnen! Das Geheimnis liegt in der Änderung der inneren Einstellung und der Perspektive – und das kann jede/r schaffen!

Es gibt viele Missverständnisse darüber, was im Leben wichtig sei. Also bevor wir uns auf ein paar Techniken konzentrieren, welche das Glücksgefühl steigern können, sollten wir erst einmal einen Blick auf jene Dinge werfen, die gar nicht so wichtig sind, wie viele denken.

Persönliche Bachblüten-Kombination

Persönliche Bachblüten-Kombination:

  • Personalisierte Zusammenstellung
  • Speziell für Ihre Persönlichkeit und Ihre Beschwerden
  • Tom Vermeersch wählt die Bachblüten persönlich aus
  • Wirkungsvoll und effektiv
Entdecken Sie, wie die Persönliche Bachblüten-Kombination - Wizard helfen kann

Wohlstand

Wer kein Geld hat, der leidet unter Stress deswegen, das ist natürlich wahr. Um glücklich zu sein, braucht man ausreichend finanzielle Mittel, um seine Grundbedürfnisse wie Essen, Kleidung und ein Zuhause bezahlen zu können. Doch hat man erst einmal diese Grundbedürfnisse befriedigt, dann ist eine Zunahme des Vermögens nicht mehr zwangsläufig mit einem grösseren Glück verbunden. Forschungen haben gezeigt, dass bei Lottogewinnern zunächst die Glückskurve steil ansteigt, bevor sie sich allmählich wieder auf das normale Niveau absenkt.

Beziehungen

Eine liebevolle Beziehung kann für das Glück eine entscheidende Rolle spielen, doch ist das nicht die ganze Wahrheit. Auch Singles können ein erfülltes und glückliches Leben führen. Tatsächlich sind Singles mit einem ausgefüllten Sozialleben und vielen Interessen oft zufriedener mit ihrem Leben als Menschen in unglücklichen Beziehungen. Auch stimmt es, dass selbst eine Heirat aus Liebe nicht einen dauerhaften Anstieg des Glücklichseins bedeutet. Ihr Partner oder Ihre Partnerin sind keine Garantie für ein Glück ohne Ende – Nur Sie selbst sind für Ihre Gefühle verantwortlich, das ist wichtig zu verstehen.

Jung und sorgenfrei

Es stimmt einfach nicht, dass die Schulzeit die glücklichste Zeit des Lebens sei und Menschen mit dem Alter immer unglücklicher werden. Viele Studien haben gezeigt, dass ältere Menschen glücklicher sind. Diese sind auch zufriedener mit ihrem Leben als junge Menschen oder Erwachsene im mittleren Alter. Selbst wenn die Gesundheit im Alter nachlässt, sehen viele Leute das Alter als die goldenen Jahre an.

Die Gene

Sind manche Menschen vielleicht einfach von Natur aus mürrischer? Forschungen haben gezeigt, dass wir mit einem bestimmten Sollwert für Glück auf die Welt kommen. Doch dieser natürliche Optimismus ist nur für etwa die Hälfte unserer Zufriedenheit verantwortlich. Für weitere zehn Prozent sind die äusseren Lebensumstände verantwortlich. Es bleiben also 40% übrig, die von Ihrem eigenen Lebensstil und den von Ihnen getroffenen Entscheidungen abhängig sind.  

Akzeptieren Sie, was Sie nicht kontrollieren können – das ist das Wichtigste

Wir alle stehen hin und wieder vor Herausforderungen im Leben. Doch es kommt darauf an, wie wir damit umgehen. Anstatt sich in negativen Gedanken zu verlieren, versuchen Sie die Dinge zu akzeptieren und einen Sinn dahinter zu sehen. Man sollte Krisen als Gelegenheiten zum Lernen und für einen neuen Anfang wahrnehmen. Sie können immer noch alles erreichen, was Sie wollen. Doch zuerst müssen Sie die Vergangenheit akzeptieren. Ist das gelungen, werden Sie sich schon bald wieder glücklicher fühlen.

So können Sie wieder an sich selber glauben. Sie selbst sind die Person, die Ihnen im Weg steht. Haben Sie erst einmal das Selbstvertrauen gefunden und die Schicksalsschläge aus der Vergangenheit akzeptiert, werden Sie stark genug sein, um auch alle künftigen Rückschläge zu verkraften. Sie werden rationaler an die Dinge herangehen und nach einer Herausforderung wieder nach vorne schauen können.

Ihr neues Selbstbewusstsein gibt Ihnen die Stärke, schlechte Angewohnheiten abzulegen, auf die Sie bisher zur Bewältigung von Krisen zurückgegriffen haben. Vielleicht fällt es Ihnen nun einfacher, nicht mehr zu rauchen oder zu trinken. Sie und Ihre Angehörigen sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Fazit

Es ist oft leichter, seine Probleme hinter einem Lächeln zu verstecken, als sie anzugehen. Wenn Sie bereit für Veränderungen sind, kann die Bachblütenmischung Nr. 44 Ihnen dabei helfen, mehr an sich selbst zu glauben und das Vertrauen darin aufzubauen, im Leben vorwärts zu kommen.

Wenn Sie etwas bedauern sollten, dann nur die Tatsache, nicht früher mit den Veränderungen begonnen zu haben. Doch Sie werden es akzeptieren können, dass der Zeitpunkt bisher einfach noch nicht gekommen war. Sobald man die Dinge akzeptiert, die das Leben mit sich bringt, wird man sich weniger gestresst fühlen und glücklicher sein.


Marie Pure

Weitere Artikel


Ewiges Leben Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man Sie mehr wertschätzt

Wie man Sie mehr wertschätzt

Sie fühlen sich, als nehmen alle anderen Sie als selbstverständlich an? Ob Sie nachts noch an der Präsentation sitzen oder Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin ein großes Geburtstagsessen organisieren – Es ist schön, wenn andere die Bemühungen schätzen können. Doch was ist, wenn es niemand wirklich merkt, dann fühlt man sich zu wenig wertgeschätzt.

Den vollständigen Artikel lesen

Warum geht es mir so schlecht

Warum geht es mir so schlecht?

Ihr Leben verläuft gut. Sie haben alles, was Sie sich wünschen. Dennoch fühlen Sie sich traurig und wissen nicht, warum eigentlich.

Den vollständigen Artikel lesen

Beeinflussen andere Menschen Ihr Leben Hier testen

Beeinflussen andere Menschen Ihr Leben? Hier testen!

Lassen Sie nicht andere Ihr Leben zu stark beeinflussen. Finden Sie hier heraus, wie stark sich andere Menschen in Ihr Leben einmischen!

Den vollständigen Artikel lesen

7 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

6 Gründe für die Schulprobleme Ihres Kindes

Als Eltern machen wir uns um die Zensuren unserer Kinder mindestens genauso grosse Sorgen wie unsere Kinder selbst! Kommt das Kind mit schlechten Noten nach Hause, suchen wir nach Gründen und Möglichkeiten, wie wir helfen können.

Den vollständigen Artikel lesen

Was hält Sie ab, worauf warten Sie

Was hält Sie ab, worauf warten Sie?

Viele von uns mussten die Verwirklichung ihrer Träume wegen der Pandemie auf Eis legen. Wir mussten lernen zu akzeptieren, dass sich das Erreichen unserer Ziele nach hinten verschieben wird.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

10 Tipps um das Beste aus jedem Tag zu machen

In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe!

Den vollständigen Artikel lesen

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit

Ist Depression nicht nur ein Modewort für Niedergeschlagenheit?

Mentale Gesundheitsprobleme wie Depressionen oder Ängste betreffen jeden sechsten  Menschen früher oder später im Leben. Obwohl diese Probleme somit recht weit verbreitet sind, warten die Betroffenen oft Monate oder gar Jahre, bis sie sich endlich Hilfe suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen

Ist das das Ende der Welt, so wie wir sie kennen?

Seit dem Ausbruch von COVID-19 haben die Regierungen auf der ganzen Welt beispiellose Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die unglaublich schnell getroffenen Regelungen haben fast alle Bereiche unseres Lebens betroffen.

Den vollständigen Artikel lesen

Wie umgehen mit negativen Menschen

Wie umgehen mit negativen Menschen?

Zieht Sie auch jemand herunter mit seiner Negativität? Lesen Sie unsere Tipps, wie man mit negativen Menschen umgeht und selber positiv eingestellt bleibt.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Kostenlose Beratung zu Ihrem Problem?

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Fragen Sie ganz unverbindlich

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht