Wer sich auf die Suche nach dem Ursprung der Bachblüten-Therapie macht, wird um eine Reise nach England nicht herumkommen. Hier nämlich ist der Erfinder und Namensgeber der Therapie, der Arzt Dr. Edward Bach, geboren, aufgewachsen und hat die nach ihm benannte Heilmethode erfunden. Von der Geburtsstadt Birmingham in der Mitte Englands verschlug es ihn zunächst in die Hauptstadt London, von wo er weiter in die Universitätsstadt Cambridge ging. Dort arbeitete er in der immunologischen Abteilung, wo er die ersten Anstöße zu seiner Jahre später entwickelten Heilmethode bekam und so auch wichtige Voraussetzungen für die später von ihm entwickelte Bachblüten-Therapie ihren Ursprung geschaffen wurden.
Als Edward Bach viele Jahre später nach einer schweren Krankheit die Bachblüten-Therapie entwickelte, nahm eine weltweite Erfolgsgeschichte ihren Ursprung. Dennoch dauerte es noch Jahrzehnte, bis sie sich so weit etablieren und verbreiten konnte. Die Gründe dafür waren vielfältig und aus heutiger Sicht ist es sicherlich schwer verständlich, warum eine so brillante und hilfreiche Entdeckung so lange gebraucht hat, bis sie auch in anderen Länder wahrgenommen wurde. Aber man darf nicht vergessen, dass es damals keine Handys und auch kein Internet gab. Kurz vor der Entdeckung der Bachblüten waren England, Frankreich und Deutschland gerade aus einem langen und blutigen Krieg gekommen, und man konnte sich kaum vorstellen, mit den anderen Nationen auch nur ein Wort zu wechseln. In dieser Atmosphäre waren wissenschaftlicher Austausch und grenzüberschreitende medizinische Forschung unvorstellbar. Und es wurde noch schlimmer, denn es kam hinzu, dass nur wenige Jahre nach der Entdeckung der Blüten erneut ein Krieg - diesmal der zweite Weltkrieg - ausbrach und halb Europa in Schutt und Asche legte. Deshalb hatten die meisten Menschen erneut ganz andere Sorgen, als eine schonende und besonders gut verträgliche Behandlungsmethode für ihre psychischen Probleme. Der Ursprung der Bachblüten-Therapie fiel also in eine Zeit, in der Europa in brutalen Kriegen und ständiger Feindschaft versunken war und seelische Probleme für seine Bewohner in den Hintergrund hinter die Not und das bloße Überleben rückten.
Die Bachblüten haben also einen langen Weg zurückgelegt, von ihrem Ursprung im England des vergangenen Jahrhunderts bis zum modernen natürlichen Heilmittel in heutiger Zeit. Das zeigt, dass sich mit der Zeit herumspricht, was gut ist, und das über Ländergrenzen hinweg. Nützliches Wissen wird nicht nur von Land zu Land, sondern auch von Generation zu Generation weitergegeben. Und so kommt es, dass man heute im Internet über Bachblüten vieles Lesen kann, was immer noch direkt auf ihren Entdecker und Erfinder zurückgeht. Vielleicht denkt der eine oder andere gelegentlich, dass er einen völlig neuen Aspekt der Wirkung beobachtet hat und wenn er dann in Omas alten Büchern über Heilkunde blättert, wird er feststellen, dass seine Beobachtungen vielleicht gar nicht so neu sind sondern möglicherweise schon vor Hundert Jahren oder mehr gemacht wurden. Denn egal ob es um Bachblüten geht oder etwas anders: Gutes setzt sich durch, und zwar unabhängig davon, wo es seinen Ursprung hat.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bachblüten bestellen
Wenn Sie sich vorgenommen haben eine Therapie mit Bachblüten anzugehen und den Schritt Bachblüten bestellen wagen wollen, dann haben Sie bestimmt noch einige ungeklärte Fragen.
Bachblüten Globuli : das Wundermittel ohne Alkohol
Schon seit langer Zeit sind in der Naturheilpraktik Bachblüten ein sehr beliebtes Mittel. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um ein völlig natürliches Produkt handelt und keine ....
Emotionen mit Bachblüten besser kontrollieren können
Durch eine Bachblüten-Therapie kann man Menschen helfen, die ihre Emotionen nicht so gut beherrschen können.
Bachblüten gegen Ruhelosigkeit und Nervosität
Ruhelosigkeit ist häufig Ausdruck einer leichten seelischen Störung, die mit Bachblüten schonend und natürlich behandelt werden kann.
So wertet man die Ergebnisse eines Bachblüten Test aus!
Der Bachblüten Test ist eine von der Bachblütengesellschaft herausgebrachter Test, der es den Patienten erleichtern soll, eine geeignete Bachblüten schnell und einfach zusammenzustellen.
Die Bachblüten Anwendung bei Katzen : so profitieren auch Katzen von Bachblüten
Da die Bachblüten Anwendung nun schon sehr viele Jahre erfolgreich bei Menschen und anderen Tieren wie Hunden und Pferden durchgeführt wurde, kamen Forscher auf die Idee, ....
Meine Erfahrung mit dem Kauf von Bachblüten in einem Bachblüten Shop
Mein Name ist Sarah und ich möchte Euch in diesem Bericht meine Erfahrungen mit dem Kauf von Bachblüten in einem Bachblüten Shop schildern.
Bachblüten bestellen : so bestellen Sie Ihre Bachblüten
Seit vielen Jahren sind Bachblüten das beliebteste natürliche Heilmittel, das in Europa vertrieben wird. Dies liegt unter anderem daran, dass keine Nebenwirkungen auftreten können und ....
Bachblüten : Leben und Werk des Dr. Bach
Die Bachblüten haben den Namen nach dem Entdecker erhalten – Dr. Edward Bach. Wer war nun der Mensch, dem wir die Bachblüten verdanken ?
Bachblüten sind natürlich keine Drogen
Es gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...
Wer sich auf die Suche nach dem Ursprung der Bachblüten-Therapie macht, wird um eine Reise nach England nicht herumkommen. Hier nämlich ist der Erfinder und Namensgeber der Therapie, der Arzt Dr. Edward Bach, geboren, aufgewachsen und hat die nach ihm benannte Heilmethode erfunden. Von der Geburtsstadt Birmingham in der Mitte Englands verschlug es ihn zunächst in die Hauptstadt London, von wo er weiter in die Universitätsstadt Cambridge ging. Dort arbeitete er in der immunologischen Abteilung, wo er die ersten Anstöße zu seiner Jahre später entwickelten Heilmethode bekam und so auch wichtige Voraussetzungen für die später von ihm entwickelte Bachblüten-Therapie ihren Ursprung geschaffen wurden.
Als Edward Bach viele Jahre später nach einer schweren Krankheit die Bachblüten-Therapie entwickelte, nahm eine weltweite Erfolgsgeschichte ihren Ursprung. Dennoch dauerte es noch Jahrzehnte, bis sie sich so weit etablieren und verbreiten konnte. Die Gründe dafür waren vielfältig und aus heutiger Sicht ist es sicherlich schwer verständlich, warum eine so brillante und hilfreiche Entdeckung so lange gebraucht hat, bis sie auch in anderen Länder wahrgenommen wurde. Aber man darf nicht vergessen, dass es damals keine Handys und auch kein Internet gab. Kurz vor der Entdeckung der Bachblüten waren England, Frankreich und Deutschland gerade aus einem langen und blutigen Krieg gekommen, und man konnte sich kaum vorstellen, mit den anderen Nationen auch nur ein Wort zu wechseln. In dieser Atmosphäre waren wissenschaftlicher Austausch und grenzüberschreitende medizinische Forschung unvorstellbar. Und es wurde noch schlimmer, denn es kam hinzu, dass nur wenige Jahre nach der Entdeckung der Blüten erneut ein Krieg - diesmal der zweite Weltkrieg - ausbrach und halb Europa in Schutt und Asche legte. Deshalb hatten die meisten Menschen erneut ganz andere Sorgen, als eine schonende und besonders gut verträgliche Behandlungsmethode für ihre psychischen Probleme. Der Ursprung der Bachblüten-Therapie fiel also in eine Zeit, in der Europa in brutalen Kriegen und ständiger Feindschaft versunken war und seelische Probleme für seine Bewohner in den Hintergrund hinter die Not und das bloße Überleben rückten.
Die Bachblüten haben also einen langen Weg zurückgelegt, von ihrem Ursprung im England des vergangenen Jahrhunderts bis zum modernen natürlichen Heilmittel in heutiger Zeit. Das zeigt, dass sich mit der Zeit herumspricht, was gut ist, und das über Ländergrenzen hinweg. Nützliches Wissen wird nicht nur von Land zu Land, sondern auch von Generation zu Generation weitergegeben. Und so kommt es, dass man heute im Internet über Bachblüten vieles Lesen kann, was immer noch direkt auf ihren Entdecker und Erfinder zurückgeht. Vielleicht denkt der eine oder andere gelegentlich, dass er einen völlig neuen Aspekt der Wirkung beobachtet hat und wenn er dann in Omas alten Büchern über Heilkunde blättert, wird er feststellen, dass seine Beobachtungen vielleicht gar nicht so neu sind sondern möglicherweise schon vor Hundert Jahren oder mehr gemacht wurden. Denn egal ob es um Bachblüten geht oder etwas anders: Gutes setzt sich durch, und zwar unabhängig davon, wo es seinen Ursprung hat.
Wenn Sie sich vorgenommen haben eine Therapie mit Bachblüten anzugehen und den Schritt Bachblüten bestellen wagen wollen, dann haben Sie bestimmt noch einige ungeklärte Fragen.
Den vollständigen Artikel lesenSchon seit langer Zeit sind in der Naturheilpraktik Bachblüten ein sehr beliebtes Mittel. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um ein völlig natürliches Produkt handelt und keine ....
Den vollständigen Artikel lesenDurch eine Bachblüten-Therapie kann man Menschen helfen, die ihre Emotionen nicht so gut beherrschen können.
Den vollständigen Artikel lesenRuhelosigkeit ist häufig Ausdruck einer leichten seelischen Störung, die mit Bachblüten schonend und natürlich behandelt werden kann.
Den vollständigen Artikel lesenDer Bachblüten Test ist eine von der Bachblütengesellschaft herausgebrachter Test, der es den Patienten erleichtern soll, eine geeignete Bachblüten schnell und einfach zusammenzustellen.
Den vollständigen Artikel lesenDa die Bachblüten Anwendung nun schon sehr viele Jahre erfolgreich bei Menschen und anderen Tieren wie Hunden und Pferden durchgeführt wurde, kamen Forscher auf die Idee, ....
Den vollständigen Artikel lesenMein Name ist Sarah und ich möchte Euch in diesem Bericht meine Erfahrungen mit dem Kauf von Bachblüten in einem Bachblüten Shop schildern.
Den vollständigen Artikel lesenSeit vielen Jahren sind Bachblüten das beliebteste natürliche Heilmittel, das in Europa vertrieben wird. Dies liegt unter anderem daran, dass keine Nebenwirkungen auftreten können und ....
Den vollständigen Artikel lesenDie Bachblüten haben den Namen nach dem Entdecker erhalten – Dr. Edward Bach. Wer war nun der Mensch, dem wir die Bachblüten verdanken ?
Den vollständigen Artikel lesenEs gibt immer wieder Leute die glauben, Bachblüten seien eine Art Droge. Vermutlich liegt das an ihrem Namen, der irgendwie assoziiert, dass es sich um eine Art Blume ...
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.