Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab CHF 34.00
inkl. Mwst.
Auf gesunde Art abzunehmen gelingt nicht über Nacht. Wenn Sie es versuchen und zu schnell abnehmen, dann erleben Sie bestimmt einen Rückschlag sobald Sie sich wieder normal ernähren. Die Bachblütenmischung Nr. 51 kann Sie beim Abnehmen unterstützen, Ihnen bei der Umstellung der Ernährung helfen, sowie geduldig zu bleiben und durchzuhalten.
Während das Abnehmen ein gradueller Prozess sein sollte, gibt es viele Gründe, warum die Kilos nicht so schnell weniger werden. Falls Sie schneller zum Ziel kommen möchten, dann sollten Sie auf die folgenden Gründe achten, die Sie vom Abnehmen abhalten.
Stress gilt sowohl als Grund für Gewichtszunahme, als auch dafür, nicht abnehmen zu können. Hoher Stress kann Ihre Diät auf vielfältige Weise beeinträchtigen:
• Verlangen
Stress verleitet einen dazu, fett- und zuckerhaltige Snacks zu essen
• Hoher Cortisolspiegel
Wer viel Stress hat, dessen Körper produziert mehr Cortisol. Dieses Hormon sorgt für mehr Appetit und regt den Körper zur Fettspeicherung am Bauch an.
• Keine Lust auf Training
Wenn Sie müde, gestresst oder deprimiert sind, dann werden Sie eher eine Trainingseinheit ausfallen lassen.
Falls Sie sich gestresst fühlen, kann die Bachblütenmischung Nr. 71 Ihnen helfen, ruhiger und entspannter zu bleiben. Achten Sie darauf, regelmässig Pausen einzulegen während der Arbeit. Beispielsweise können ein Spaziergang oder Entspannungsübungen wie ruhiges Atmen dabei helfen, die Pausen zur Erholung zu nutzen.
Schlafmangel beeinträchtigt unsere geistige und unsere körperliche Gesundheit. Nicht genügend Schlaf zu haben kann zu Reizbarkeit führen, zu Mutlosigkeit, zu Zerstreutheit und verleitet einen dazu, eher zu Schokolade und Pizza zu greifen anstatt zu Obst oder Salat. Manche empfinden sogar Hunger, obwohl sie nicht hungrig sind. Durch den Schlafmangel wird die körpereigene Cortisolproduktion gestört, das ist ein Hormon, was unter anderem für den Appetit zuständig ist. Und wer erschöpft ist, wird auch keinen Sport treiben oder sich viel bewegen. Dadurch verbrennt man dann auch weniger Kalorien.
Um nachts besser schlafen zu können, sollten Sie an jedem Tag zur selben Zeit aufstehen und auch zur selben Zeit schlafen gehen (also auch kein Ausschlafen am Wochenende!). Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer ruhig, dunkel und gut temperiert ist. Auch sollte man auf alles verzichten, was einen Bildschirm hat, und zwar bereits zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
Das klingt vielleicht zu offensichtlich, doch ein wichtiger Faktor beim Abnehmen ist das Verhältnis von aufgenommenen Kalorien zur Anzahl der verbrannten Kalorien. Das Ziel einer Diät ist es, weniger Kalorien aufzunehmen, als man verbrennen kann, um so ein Energiedefizit auszulösen. Der Körper muss dann jene Fette verbrennen, die er gespeichert hat – dadurch nimmt man ab.
Um ein gesundes Körpergewicht zu halten, müssen Männer etwa 2500 Kcal pro Tag zu sich nehmen, Frauen so um die 2000 Kcal. Wenn man weniger zu sich nimmt, kann man abnehmen. Doch unterschätzen viele Leute die Anzahl der Kalorien, die in unseren Speisen enthalten sind, und sind gleichzeitig zu grosszügig bei der Wahl der Portionen. Nutzen Sie einen Online-Kalorienrechner und wiegen Sie Ihre Speisen ab, um ein genaues Bild von Ihrer täglichen Kalorienaufnahme zu bekommen.
Forschungen haben gezeigt, dass jene Menschen eher ihre Diät durchhalten, die ein Tagebuch über ihre Diät führen – und auch hinterher eher das Gewicht halten können. Sie können sich alles aufschreiben, was Ihre Diät betrifft, und so auch die Kalorien genau ausrechnen. Oder Sie nutzen eine App dafür, da gibt es mittlerweile einige zur Auswahl.
Versuchen Sie, das Tagebuch mindestens eine Woche lang durchzuhalten und schauen Sie, ob Ihre Diät so besser verläuft. So kann man übrigens auch versteckte Kalorienbomben leichter identifizieren – und ersetzen.
Um durch Sport wirklich abnehmen zu können, sollte man mindestens eine Stunde bis anderthalb Stunden täglich Sport machen. Falls Sie das zeitlich nicht schaffen sollten – oder keine Lust dazu haben – müssen Sie akzeptieren lernen, dass das Abnehmen länger dauern wird.
Mehr Bewegung heisst aber nicht automatisch, länger ins Fitnessstudio gehen zu müssen: Sie können sich auch mehr bewegen, indem Sie weniger sitzen und mehr gehen. Gartenarbeit oder Arbeiten im Haushalt können ebenfalls helfen, mehr Bewegung zu haben und so eher das Abnehmziel zu erreichen.
Haben Sie vielleicht eine unrealistische Vorstellung davon, welches Ihr ideales Körpergewicht sei? Wenn Ihr BMI (Body Mass Index) innerhalb des normalen Bereiches ist und Sie nur aus ästhetischen Gründen abnehmen möchten, kann dies ein Grund dafür sein, warum es nur langsam voran geht.
Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen abnehmen, um beispielsweise die Risiken von Herzerkrankungen, Infarkten oder Arthritis zu reduzieren, dann sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, welches Gewicht als Ziel für das Abnehmen angemessen wäre. Doch sollten Sie niemals vergessen, dass jeder Körper anders ist und was bei einer Person gut klappt, muss bei einer anderen nicht genauso sein.
Falls Ihr derzeitiges Gewicht gesundheitlich unproblematisch ist, dann sollten Sie vielleicht eher lernen, Ihren Körper zu akzeptieren und glücklich zu sein, so wie Sie sind.
Quellen:
https://www.nhs.uk/live-well/eat-well/cut-down-on-your-calories/#:~:text=An%20important%20part%20of%20a,a%20day%20(8%2C400kJ)
https://www.webmd.com/diet/features/stress-weight-gain#:~:text=Levels%20of%20%22the%20stress%20hormone,you%20crave%20sugary%2C%20fatty%20foods
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Damit nicht immer alles schief geht
Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.
20 natürliche Wege, um Kopfschmerzen vorzubeugen und zu lindern
Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.
Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
10 Tipps um fit für den Sommer zu werden!
Möchten Sie abnehmen oder sich fit für den Sommer machen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Ziele erreichen sollen? Keine Angst! Wir haben 10 Tipps für Sie, die Ihnen helfen sollen, fit für den Sommer zu werden. Seien Sie realistisch und behandeln Sie Ihren Körper gut – mit diesen Tipps!
Warum es für Veränderungen niemals zu spät ist
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Beurteilen und stigmatisieren wir zu schnell?
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
Schluss mit den Sorgen - Leben Sie jetzt!
Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Anzeichen für das Abrutschen in einen Burnout
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Wie wird man fit für den Sommer?
Fühlen Sie sich schon fit für dem Sommer? Wir zeigen Ihnen ein paar Tipps, wie Sie dem Sommer entspannt und mit einem Lächeln begegnen können.
„Bachblüten Information” wird „Mariepure”
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Auf gesunde Art abzunehmen gelingt nicht über Nacht. Wenn Sie es versuchen und zu schnell abnehmen, dann erleben Sie bestimmt einen Rückschlag sobald Sie sich wieder normal ernähren. Die Bachblütenmischung Nr. 51 kann Sie beim Abnehmen unterstützen, Ihnen bei der Umstellung der Ernährung helfen, sowie geduldig zu bleiben und durchzuhalten.
Während das Abnehmen ein gradueller Prozess sein sollte, gibt es viele Gründe, warum die Kilos nicht so schnell weniger werden. Falls Sie schneller zum Ziel kommen möchten, dann sollten Sie auf die folgenden Gründe achten, die Sie vom Abnehmen abhalten.
Stress gilt sowohl als Grund für Gewichtszunahme, als auch dafür, nicht abnehmen zu können. Hoher Stress kann Ihre Diät auf vielfältige Weise beeinträchtigen:
• Verlangen
Stress verleitet einen dazu, fett- und zuckerhaltige Snacks zu essen
• Hoher Cortisolspiegel
Wer viel Stress hat, dessen Körper produziert mehr Cortisol. Dieses Hormon sorgt für mehr Appetit und regt den Körper zur Fettspeicherung am Bauch an.
• Keine Lust auf Training
Wenn Sie müde, gestresst oder deprimiert sind, dann werden Sie eher eine Trainingseinheit ausfallen lassen.
Falls Sie sich gestresst fühlen, kann die Bachblütenmischung Nr. 71 Ihnen helfen, ruhiger und entspannter zu bleiben. Achten Sie darauf, regelmässig Pausen einzulegen während der Arbeit. Beispielsweise können ein Spaziergang oder Entspannungsübungen wie ruhiges Atmen dabei helfen, die Pausen zur Erholung zu nutzen.
Schlafmangel beeinträchtigt unsere geistige und unsere körperliche Gesundheit. Nicht genügend Schlaf zu haben kann zu Reizbarkeit führen, zu Mutlosigkeit, zu Zerstreutheit und verleitet einen dazu, eher zu Schokolade und Pizza zu greifen anstatt zu Obst oder Salat. Manche empfinden sogar Hunger, obwohl sie nicht hungrig sind. Durch den Schlafmangel wird die körpereigene Cortisolproduktion gestört, das ist ein Hormon, was unter anderem für den Appetit zuständig ist. Und wer erschöpft ist, wird auch keinen Sport treiben oder sich viel bewegen. Dadurch verbrennt man dann auch weniger Kalorien.
Um nachts besser schlafen zu können, sollten Sie an jedem Tag zur selben Zeit aufstehen und auch zur selben Zeit schlafen gehen (also auch kein Ausschlafen am Wochenende!). Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer ruhig, dunkel und gut temperiert ist. Auch sollte man auf alles verzichten, was einen Bildschirm hat, und zwar bereits zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
Das klingt vielleicht zu offensichtlich, doch ein wichtiger Faktor beim Abnehmen ist das Verhältnis von aufgenommenen Kalorien zur Anzahl der verbrannten Kalorien. Das Ziel einer Diät ist es, weniger Kalorien aufzunehmen, als man verbrennen kann, um so ein Energiedefizit auszulösen. Der Körper muss dann jene Fette verbrennen, die er gespeichert hat – dadurch nimmt man ab.
Um ein gesundes Körpergewicht zu halten, müssen Männer etwa 2500 Kcal pro Tag zu sich nehmen, Frauen so um die 2000 Kcal. Wenn man weniger zu sich nimmt, kann man abnehmen. Doch unterschätzen viele Leute die Anzahl der Kalorien, die in unseren Speisen enthalten sind, und sind gleichzeitig zu grosszügig bei der Wahl der Portionen. Nutzen Sie einen Online-Kalorienrechner und wiegen Sie Ihre Speisen ab, um ein genaues Bild von Ihrer täglichen Kalorienaufnahme zu bekommen.
Forschungen haben gezeigt, dass jene Menschen eher ihre Diät durchhalten, die ein Tagebuch über ihre Diät führen – und auch hinterher eher das Gewicht halten können. Sie können sich alles aufschreiben, was Ihre Diät betrifft, und so auch die Kalorien genau ausrechnen. Oder Sie nutzen eine App dafür, da gibt es mittlerweile einige zur Auswahl.
Versuchen Sie, das Tagebuch mindestens eine Woche lang durchzuhalten und schauen Sie, ob Ihre Diät so besser verläuft. So kann man übrigens auch versteckte Kalorienbomben leichter identifizieren – und ersetzen.
Um durch Sport wirklich abnehmen zu können, sollte man mindestens eine Stunde bis anderthalb Stunden täglich Sport machen. Falls Sie das zeitlich nicht schaffen sollten – oder keine Lust dazu haben – müssen Sie akzeptieren lernen, dass das Abnehmen länger dauern wird.
Mehr Bewegung heisst aber nicht automatisch, länger ins Fitnessstudio gehen zu müssen: Sie können sich auch mehr bewegen, indem Sie weniger sitzen und mehr gehen. Gartenarbeit oder Arbeiten im Haushalt können ebenfalls helfen, mehr Bewegung zu haben und so eher das Abnehmziel zu erreichen.
Haben Sie vielleicht eine unrealistische Vorstellung davon, welches Ihr ideales Körpergewicht sei? Wenn Ihr BMI (Body Mass Index) innerhalb des normalen Bereiches ist und Sie nur aus ästhetischen Gründen abnehmen möchten, kann dies ein Grund dafür sein, warum es nur langsam voran geht.
Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen abnehmen, um beispielsweise die Risiken von Herzerkrankungen, Infarkten oder Arthritis zu reduzieren, dann sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, welches Gewicht als Ziel für das Abnehmen angemessen wäre. Doch sollten Sie niemals vergessen, dass jeder Körper anders ist und was bei einer Person gut klappt, muss bei einer anderen nicht genauso sein.
Falls Ihr derzeitiges Gewicht gesundheitlich unproblematisch ist, dann sollten Sie vielleicht eher lernen, Ihren Körper zu akzeptieren und glücklich zu sein, so wie Sie sind.
Quellen:
https://www.nhs.uk/live-well/eat-well/cut-down-on-your-calories/#:~:text=An%20important%20part%20of%20a,a%20day%20(8%2C400kJ)
https://www.webmd.com/diet/features/stress-weight-gain#:~:text=Levels%20of%20%22the%20stress%20hormone,you%20crave%20sugary%2C%20fatty%20foods
Haben Sie auch das Gefühl, dass immer alles schief geht? Erfahren Sie hier, wie man aus diesem Kreislauf negativer Gedanken wieder herausfindet. Wer positiv denkt, nimmt die Dinge um sich herum auch positiv auf und wird dadurch möglicherweise auch selbst positiver und optimistischer gestimmt.
Kopfschmerzen können eine echte Bürde sein, besonders wenn sie häufig auftreten. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, Kopfschmerzen vorzubeugen und diese zu lindern, ohne dafür zur Apotheke zu müssen.
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenMöchten Sie abnehmen oder sich fit für den Sommer machen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Ziele erreichen sollen? Keine Angst! Wir haben 10 Tipps für Sie, die Ihnen helfen sollen, fit für den Sommer zu werden. Seien Sie realistisch und behandeln Sie Ihren Körper gut – mit diesen Tipps!
Oft denken die Leute, dieses wäre nichts für sie oder sie seien nicht gut genug für jenes. Dabei ist es nie zu spät, sich zu verändern. Hier mehr erfahren!
Heutzutage scheint Jede/r irgendein mentales Leiden oder Lernprobleme zu haben. Doch sind wir vielleicht zu schnell mit unseren Urteilen – oder sind wir einfach nur wachsamer gegenüber solchen Problemen geworden? Dieser Artikel soll auf einige dieser Aspekte eingehen.
Viele Leute verbringen so viel Zeit damit, die Vergangenheit zu bedauern und sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Doch das ist es nicht wert! Selbst was gestern passiert ist, spielt heute keine Rolle mehr! Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, kümmern Sie sich nicht um die Zukunft, sondern machen Sie das Beste aus jedem Moment.
Erfahren Sie, wie man die Anzeichen von Stress erkennt und wie man einen Burnout vermeiden kann.
Fühlen Sie sich schon fit für dem Sommer? Wir zeigen Ihnen ein paar Tipps, wie Sie dem Sommer entspannt und mit einem Lächeln begegnen können.
Nach 25 Jahren in der Welt der Bachblüten haben wir uns gefragt, ob jetzt nicht die Zeit wäre für einen neuen, einen eigenen Namen? Nicht nur wir haben uns weiterentwickelt, auch Sie haben das, zusammen mit dem Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben. Darum möchten wir uns mit einem eigenen Namen verbinden. Dieser Name ist Mariepure.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.